Allgemeine Information
Die Fort- und Weiterbildungsangebote der Brandenburgischen Architektenkammer sind Bestandteil der im Brandenburgischen Architektengesetz verankerten Pflichten für die Neueintragung sowie für die laufende Fort- und Weiterbildung der Mitglieder der Architektenkammer.
Nachfolgend finden Sie zusätzliche Informationen für das Fort- und Weiterbildungsangebot der Brandenburgischen Architektenkammer.
Online-Service der Brandenburgische Architektenkammer
Hinweise zur Registrierung, Anmeldung und Bezahlung von Fortbildungsveranstaltungen.
Zu den Anmeldeinformationen
Seminarprogramm
Das aktuelle Fortbildungsprogramm umfasst Angebote im halbjährlichen Rhythmus. Wir bieten überwiegend Online-Seminare an. Buchungen sind über den Fortbildungskalender möglich.
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Die Brandenburgische Architektenkammer führt unter größtmöglichem Schutz aller Anwesenden ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen in Präsenz durch.
Weiterführende Informationen zu den Modalitäten für Ihre Teilnahme, wie Anmeldung, Zahlungs- oder Stornierungsbedingungen sowie Ermäßigungen haben wir für Sie in den Teilnahmebedingungen zusammengestellt.
Fortbildungs- und Praktikumsordnung
Auf der Grundlage von § 18 Abs. 1 S. 2 Nr. 10, § 4 Abs. 1, § 12 Abs. 1 Nr. 6 sowie § 16 Abs. 1
Nr. 1 des Brandenburgischen Architektengesetzes (BbgArchG) vom 11. Januar 2016
(GVBl. I/16, [Nr. 2]) hat die Vertreterversammlung am 16. November 2018 eine Fortbildungs- und Praktikumsordnung beschlossen. (PDF einstellen)
Bundesweite Fortbildungsangebote
Eine gemeinsame Liste informiert Mitglieder und speziell Hochschulabsolvent:innen über bundesweite Fortbildungsangebote der Architektenkammern.
Weitere Kooperationen
Die Brandenburgische Architektenkammer und Landesverband Berlin/Brandenburg des vhw e. V. - Bundesverband für Wohneigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung haben eine Vereinbarung getroffen, bei der Fortbildung ihrer Mitglieder zu kooperieren. Mitglieder der Brandenburgischen Architektenkammer können Seminare und Tagungen des vhw-Landesverbandes Berlin/Brandenburg zur vhw-Mitgliedsgebühr besuchen.
Weitere Informationen finden Sie unter vhw.de/fortbildung